E-Mobilität
Von Kinding aus den Naturpark Altmühltal erkunden – entspannt und umweltfreundlich dank den Angeboten rund um die Elektromobilität: Das Projekt „Stromtreter“ sorgt über die Grenzen der Region hinaus für ein dichtes Netz an Service- und Ladestationen für E-Bike-Fahrer. Auch in Kinding haben die Radler Möglichkeiten zum Auftanken. Für weitere Ausflüge steht Urlaubern das Carsharing-Angebot von e-altmuehltal zur Verfügung, um die Gegend mit einem Elektroauto zu erkunden.
DIE KRONE
E-Auto Schnellladestation
CCS 4 x 300 kW CHAdeMo 2 x 50 kW
E-Auto Tankstelle Kinding
Die Ladesäule verfügt über zwei Ladebuchsen Typ2 mit je 22 kw Ladeleistung und ist jederzeit frei zugänglich.
E-Auto Tankstelle Kratzmühle
Die Ladesäule bietet zwei Ladebuchsen des Typs 2, jeweils mit einer Ladeleistung von 22 kW. Bitte beachten: Der dazugehörige Parkplatz ist gebührenpflichtig, ein Parkschein muss am Automaten gelöst werden.
Gästehaus Biedermann
Lademöglichkeit E-Bike für Hausgäste.
Ihre Ladestation am Campingplatz Kratzmühle
Wir bieten Lademöglichkeiten in verschließbaren Schränken in unseren beheizten Räumen. Unser Campingplatz liegt direkt am Altmühltal-Radweg in ruhiger Lage direkt am Kratzmühlsee.
Ladestation E-Bike am Kratzmühlsee
Für Radfahrer steht am Seerestaurant Kratzmühlsee nun eine moderne E-Bike-Ladestation zur Verfügung. Sie ist jederzeit frei zugänglich und ermöglicht ein bequemes, kostenloses Aufladen der Akkus während einer Pause.