Wandern in Kinding
Wanderer haben in Kinding die Wahl: Die Vorzeigestrecke des Naturpark Altmühltal, der Altmühltal-Panoramaweg, führt mitten durch die Gemeinde. In Enkering beginnt außerdem der „Burgenweg im Anlautertal“, der zu den schönsten Rundwegen im Naturpark Altmühltal gehört. In nur einer Stunde wandert man auf dem Archäologischen Lehrpfad Schellenburg zu Natur und Geschichte; der Hügelgräberweg verbindet Kinding mit dem Römer und Bajuwaren Museum / Infopoint Limes auf Burg Kipfenberg.
Altmühltal-Panoramaweg
Länge 200 km, Gehzeit ca. 10 Tage
Der Altmühltal-Panoramaweg führt entlang der Altmühl, sonniger Wacholderheiden und wildromantischer Felsenlandschaften – von Gunzenhausen nach Kelheim. Zu entdecken gibt es entlang der 200 Kilometer langen Strecke historische Städte, einmalige Burgen und Schlösser sowie Zeugnisse aus ...Archäologischer Lehrpfad Schellenburg Enkering-Wanderweg ab Enkering
Länge 3.5 km, Gehzeit ca. 1 Stunde
Der archäologische Lehrpfad „Vorzeitfestung Schellenburg“ ist ein herausragendes Denkmal aus der frühen Geschichte des Menschen unserer Heimat. Hoch über dem Zusammenfluss von Anlauter, Schwarzach und Altmühl erhebt sich im Osten von Enkering eine steile Bergzunge, der sogenannte ...Burgenweg im Anlautertal
Schlaufe 18
Länge 18 km, Gehzeit ca. 5 Stunden
Im Anlautertal und von einer malerischen Ruine zur nächsten sind Wanderer auf dem Burgenweg unterwegs.Burgenweg Kinding
Länge 9 km
Der Burgenweg Kinding beginnt am Parkplatz an der Abzweigung Richtung Kipfenberg gegenüber der 1784 erbauten „Römerbrücke“. Von der Feldscheune aus geht es geradeaus hoch zu der am Waldrand stehenden Ottilienkapelle. Von hier aus bietet sich ein herrlicher Panoramablick auf Kinding. Ein ...Hafenbrunnenweg
K1
Länge 8 km, Gehzeit ca. 3 Stunden
Von der Ortsmitte in Erlingshofen aus folgen wird der Straße nach Niefang bis zur Kehre am Ortsende. Von dort geht es auf dem Feldweg Richtung Norden ins Kerntal hinein. Bei der ersten Weggabelung treffen wir auf den Kulturwanderweg, der Richtung Euerwang führt; wir halten uns jedoch links. ...Hügelgräberweg
Wanderweg 11
Länge 16 km, Gehzeit ca. 6 Stunden
Der Hügelgräberweg verbindet die beiden Gemeinden Kinding und Kipfenberg. Auf Ihrem Weg durch die malerische Landschaft entdecken Sie neben Hügelgräbern aus der Hallstattzeit auch zahlreiche weitere Zeugen der reichhaltigen Geschichte.Altmühltal-Panoramaweg: Abschnitt Kinding - Beilngries
Länge 16 km
Von Kinding aus wandert man durch den Wald, bis man vor einem steinernen Tor steht: Durch das von der Natur geschaffene Felsentor führt der Weg zu den einstigen Burgen bei Unter- und Oberemmendorf. Nach einem sonnigen Abschnitt am Fluss entlang lädt an warmen Tagen der Badesee am ...Altmühltal-Panoramaweg: Abschnitt Kipfenberg - Kinding
Länge 8 km
Hoch über Kipfenberg ist auf Burg Kipfenberg das Römer und Bajuwaren Museum untergebracht, ein Besuch lohnt sich. Die Wanderung zwischen Kipfenberg und Kinding auf dem Altmühltal-Panoramaweg beginnt auf der anderen Seite des Tals und führt zunächst über schattige Waldwege hinauf die ...Schwarzachtal-Panoramaweg
Schlaufe 19 des Altmühltal-Panoramaweges
Länge 23 km, Gehzeit ca. 6 Stunden
Der Schwarzachtal-Panoramaweg verbindet die beiden Gemeinden Kinding und Greding. Auf Ihrem Weg durch die malerische Landschaft entdecken Sie neben einer alten Ruine auch zahlreiche Aussichtspunkte mit weitem Blick in das wunderschöne Altmühltal.Spazierweg Sommerleite
Länge 2 km
Ausgangsort ist der Dorfbrunnen am Marktplatz in Kinding. Von hier aus gehen wir rechts ein kleines Stück Richtung Beilngrieser Straße und biegen dann gleich links ab in die Straße „Am Kreuzberg“. Weiter gehen wir geradeaus bergauf auf der Straße „ Kapellenweg“. Nach einigen Metern ...Spazierweg zur Klause
Länge 3 km
Ausgangsort ist der Marktplatz in Kinding. Wir gehen die Kipfenberger Straße entlang Richtung Ortsausgang, an der Wassertretanlage vorbei und überqueren (bei der Schule) die Hauptstraße. Auf der anderen Straßenseite folgen wir dem Wanderweg „Hügelgräberweg K11“ und gehen links weiter ...Weg am Wasser in Enkering
Länge 2 km
Ausgangspunkt für diesen schönen Spazierweg ist die Ortsmitte in Enkering an der Sollachebrücke bei der Informationstafel zwischen den beiden Gasthäusern „Zum Bräu“ und „Zum alten Wirt am Schellenberg“. Wir gehen die Sollachestraße entlang Richtung Sportgelände am Ortsausgang. ...