Zwei Radler, eine Frau und ein Mann, sind auf dem Radweg unterwegs. Die Gräser entlang des Radweges sind recht schon recht vertrocknet und braun. Ihr Ziel ist die Burg Kipfenberg die inmitten des Waldes in weiß bereits unscharf zu sehen ist.

Besichtigung Jurahaus in Kinding

am Samstag, den 26. April 2025

Altmühltal-Radweg: Abschnitt Kipfenberg - Kinding

Kinding

Von Kipfenberg, in dessen Nähe sich übrigens der geografische Mittelpunkt Bayerns befindet, geht es über Grösdorf in Richtung Ilbling. Dort fanden Archäologen das Grab des „Kriegers von Kemathen“. Er gilt als Urbajuware und ist samt Grabkammer als wertvollstes Exponat im Römer und Bajuwaren Museum auf der Burg Kipfenberg ausgestellt. Bevor wir Kinding erreichen, unterqueren wir Autobahn A9 und ICE-Trasse von München nach Nürnberg. Der Raum Kinding war schon immer Verkehrsknotenpunkt, treffen hier doch die Täler der Altmühl, Anlauter und Schwarzach zusammen. So kann die Marktgemeinde auch auf eine lange Siedlungsgeschichte zurückblicken - ein Mekka für Archäologen. Im Ortskern sollte man auf jeden Fall einen Blick in die im 14. Jahrhundert zu einer Kirche umgebauten Burg werfen.

  • Länge:

    6,6 km

  • Aufstieg:

    Abstieg:

  • GPX

Zusatzinfos anzeigen
Kirchenburg in KindingZwei Radler, eine Frau und ein Mann, sind auf dem Radweg unterwegs. Die Gräser entlang des Radweges sind recht schon recht vertrocknet und braun. Dahinter blitzt in weiß die Burg Kipfenberg inmitten des Waldes heraus.

Kurz-Info

Für Familien empfohlen

VerkehrsbelastungFahrbahndeckeAusschilderung
Loading...