Zwei Radler mit Fahrradhelmen radeln inmitten grüner Hänge und Wiesen bei Kipfenberg.

Besichtigung Jurahaus in Kinding

am Samstag, den 26. April 2025

Limes-Radweg

Radeln entlang der römischen Grenze

Zwei Radfahrer, eine Frau und ein Mann, fahren  den Limesturm vorbei. Beide tragen einen Fahrradhelm. Im Vordergrund sind einige Pusteblumen im Gras zu sehen. Der Himmel ist bewölkt.

Der Obergermanisch-Rätische Limes stellt mit seinen 550 km Länge ein beachtliches archäologisches Denkmal dar und wurde im Jahr 2005 zum Welterbe der UNESCO erklärt.

Der Limes-Radweg folgt der ehemaligen römischen Grenzbefestigung über eine Gesamtlänge von 440 km von Miltenberg bis nach Regensburg. Zwischen Theilenhofen und Kelheim führt er über 115 km quer durch den Naturpark, vorbei an zahlreichen Zeugnissen römischer Besiedlung.

Dabei ist der Radweg aber keineswegs nur etwas für kulturhistorisch Interessierte, sondern ist auch landschaftlich sehr reizvoll ...

  • Länge:

    134 km

  • Aufstieg:

    Abstieg:

  • GPX

Zusatzinfos anzeigen
Zwei Radler sitzen auf einem Felsbrocken am Geographischem Mittelpunkt. Rechts von ihnen sind ihre zwei Fahrräder abgestellt. Hinter ihnen ist rechts eine Infotafel und links von ihnen sind drei Fahnen gehisst.KUNSTamBANDamLIMES bei KipfenbergDer Limesturm aus Holz inmitten eines Waldes, der hellgrün leuchtet. Der Limesradweg läuft direkt am Turm vorbei. Hier sind zwei Radler auszumachen.

Kurz-Info

CharakterVerkehrsbelastungFahrbahndeckeAusschilderung
Loading...